Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Jasmin Köhldorfer (MAKINGstudio)

(Stand: 26.03.2026)


1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Jasmin Köhldorfer, Untere Klaus 183, Österreich (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden.

1.2 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.


2. Vertragsabschluss

2.1 Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung (auch in elektronischer Form, z. B. per E-Mail) oder durch die Erbringung der Leistung zustande.

2.2 Der Kunde ist an seine Bestellung für die Dauer von 14 Tagen gebunden. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Angebot des Kunden, es sei denn, der Anbieter hat das Angebot des Kunden ausdrücklich angenommen.


3. Leistungen und Lieferung

3.1 Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Werbung, Grafikdesign, Textildruck, Stickerei und Textilveredelung an.

3.2 Die Lieferzeiten werden individuell vereinbart. Unvorhersehbare Lieferverzögerungen, die durch höhere Gewalt oder durch Dritte verursacht werden, berechtigen den Anbieter zur angemessenen Verlängerung der Lieferzeit oder zum Rücktritt vom Vertrag.

3.3 Geringfügige Abweichungen in Farbe, Form, Material oder Stickbild stellen keinen Mangel dar, sofern sie technisch oder produktionsbedingt sind.


4. Preise und Zahlung

4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro (€) exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2 Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Der Anbieter ist ebenfalls berechtigt, Mahngebühren zu erheben.


5. Eigentumsvorbehalt

5.1 Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

5.2 Der Kunde darf die Ware weder verpfänden noch sicherungsübereignen, solange der Eigentumsvorbehalt besteht. Sollte der Kunde die Ware dennoch verpfänden oder anderweitig belasten, ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.


6. Gewährleistung und Haftung

6.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Kunde hat offensichtliche Mängel innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich zu rügen.

6.2 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

6.3 Eine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder Pflege der gelieferten Textilien ist ausgeschlossen.


7. Urheberrechte und Nutzungsrechte

7.1 Der Anbieter behält sich sämtliche Urheberrechte an erstellten Designs, Grafiken, Stickmustern und Druckvorlagen vor.

7.2 Eine Nutzung der erstellten Werke durch den Kunden ist nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung gestattet.

7.3 Der Anbieter ist berechtigt, die erstellten Designs, Logos und andere Arbeiten zur Eigenwerbung zu verwenden, solange keine ausdrücklichen Vereinbarungen im Gegenteil bestehen.


8. Widerrufsrecht für Verbraucher

8.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 11 FAGG zu. Der Widerruf muss schriftlich (z. B. per E-Mail oder Post) erklärt werden.

8.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell angefertigten Produkten oder personalisierten Waren, die nach Kundenspezifikation gefertigt wurden.


9. Datenschutz

9.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

9.2 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zu den Rechten des Kunden (z. B. auf Berichtigung, Löschung und Widerspruch) sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters enthalten.


10. Salvatorische Klausel, mündliche Nebenabreden

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.

10.2 Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.


11. Abtretungs- und Aufrechnungsverbot

11.1 Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Rechte oder Pflichten aus dem Vertrag ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters abzutreten.

11.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen des Anbieters mit eigenen Ansprüchen aufzurechnen, es sei denn, diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.


12. Sonstige Bestimmungen

12.1 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Anbieter die bestickten Textilien sowie gestickten und gedruckten Firmenlogos zur Eigenwerbung für das Portfolio, bei Wettbewerben sowie auf Online-Plattformen des Unternehmens (z. B. Google, Social Media wie Facebook, Instagram, Twitter, TikTok, YouTube, Vimeo und vergleichbare Kanäle) verwenden und präsentieren darf.

12.2 Der Kunde erhält regelmäßig Informationen zu neuen Katalogen, Angeboten und Dienstleistungen per Newsletter. Der Kunde kann dieser Zusendung jederzeit widersprechen.


13. Bestickung

13.1 Bei der Positionierung von Stickereien auf Textilien können produktionsbedingte Abweichungen auftreten. Eine Toleranz von bis zu 2 cm in alle Richtungen gilt als branchenüblich und wird vom Kunden akzeptiert.

13.2 Es ist zu beachten, dass bei der Bestickung geringfügige Abweichungen in der Stickqualität auftreten können. Unterschiede im Material der Textilien können das Stickbild beeinflussen.

13.3 Geringfügige Abweichungen in Größe, Farbe und Stickbild sind technisch nicht gänzlich auszuschließen und stellen keinen Mangel dar.


14. Social Media Kanäle

14.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, das fertige Projekt (einschließlich der bearbeiteten Textilien, Designs, Drucke und Stickereien) auf Social-Media-Kanälen des Unternehmens (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok) zu präsentieren, sofern der Kunde nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.

14.2 Der Kunde erklärt sich mit der Verwendung des fertiggestellten Materials zu Eigenwerbezwecken des Anbieters auf den genannten Social Media-Plattformen einverstanden, es sei denn, der Kunde widerspricht der Nutzung schriftlich.


15. Konzept- und Ideenschutz

15.1 Der Kunde erkennt an, dass die vom Anbieter entwickelten Konzepte, Designs und Ideen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Grafiken, Logos, Textilveredelung, Druck- und Stickmuster) urheberrechtlich geschützt sind und nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters verwendet werden dürfen.

15.2 Der Kunde verpflichtet sich, diese Konzepte und Ideen ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Nutzung zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte oder eine kommerzielle Nutzung ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters ist nicht gestattet.

15.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Konzepte und Designs auch für andere Kunden oder eigene Zwecke zu nutzen, sofern keine vertraglichen Bestimmungen entgegenstehen.


16. Fremdleistungen / Beauftragung Dritter

16.1 Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung des Auftrags Dritte (z. B. Druckereien, Sublimationsdrucker) hinzuzuziehen. Der Anbieter bleibt jedoch für die ordnungsgemäße Durchführung des Auftrags verantwortlich.


17. Termine

17.1 Angegebene Liefer- oder Leistungsfristen gelten, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart, nur als annähernd und unverbindlich.

17.2 Verbindliche Terminabsprachen sind schriftlich festzuhalten bzw. von der Agentur schriftlich zu bestätigen.

17.3 Verzögert sich die Lieferung oder Leistung der Agentur aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat, wie z. B. Ereignisse höherer Gewalt oder unvorhersehbare, mit zumutbaren Mitteln nicht abwendbare Ereignisse, ruhen die Leistungsverpflichtungen für die Dauer und im Umfang des Hindernisses und verlängern sich die Fristen entsprechend.

17.4 Sofern solche Verzögerungen mehr als zwei Monate andauern, sind der Kunde und die Agentur berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

17.5 Befindet sich die Agentur in Verzug, so kann der Kunde vom Vertrag nur zurücktreten, nachdem er der Agentur schriftlich eine angemessene Nachfrist von zumindest 14 Tagen gesetzt hat und diese fruchtlos verstrichen ist. Schadenersatzansprüche des Kunden wegen Nichterfüllung oder Verzug sind ausgeschlossen, ausgenommen bei Nachweis von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.


18. Vorzeitige Auflösung

18.1 Der Vertrag kann vorzeitig nur aus wichtigem Grund gekündigt werden. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt und trotz schriftlicher Aufforderung und Fristsetzung nicht nachkommt.

18.2 Im Falle einer vorzeitigen Auflösung des Vertrages hat der Kunde die bis dahin erbrachten Leistungen des Anbieters zu bezahlen.